Kategorie: alle Förderungen
Masifunde = „Lasst uns lernen“ auf isiXhosa (eine der elf Landessprachen Südafrikas) Unser Ansatz Masifunde Bildungsförderung e.V. setzt sich in Deutschland und Südafrika für gleiche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen ein. Durch ganzheitliche...
Begleitung und Unterstützung für schwerkranke und sterbende Menschen Das Hamburg Leuchtfeuer Hospiz befindet sich seit der Eröffnung im Jahr 1998 in einem ruhigen Innenhof im lebendigen Stadtteil St. Pauli. Der dreigeschossige, sanierte und barrierefreie...
Eine Initiative von Inhaftierten 1996 hatten drei Inhaftierte der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel, genannt „Santa Fu“, die Idee zu einem Verein. Das Ziel: Insassen der JVA erhalten eine Aufgabe, indem sie im Bereich der Kriminal- und...
Hinz&Kunzt ist ein Straßenmagazin, das von obdach- und wohnungslosen Menschen in der Region Hamburg vertrieben wird und das seit November 1993 monatlich im gemeinnützigen Verlag Hinz&Kunzt GmbH erscheint. „Hinz&Kunzt“ ist sowohl der Titel des...
Mit der Idee, einen Hospizdienst im Hamburger Osten anzubieten, schlossen sich 16 Gründungsmitglieder zusammen und gründeten im Jahre 2001 den Ambulanten Hospizdienst Reinbek e.V. Seither erfreut sich der Verein nicht nur an 26 ehrenamtliche...
“Lachen ist die beste Medizin”: Der Volksmund bringt auf den Punkt, was auch für Clownsvisiten gilt. Denn die Humorbotschafter kämpfen gegen die seelischen Belastungen, die ein Aufenthalt im Krankenhaus mit sich bringt. Sie sorgen...
Ein Generationenprojekt in Kooperation mit Hamburger Schulen und KulturLeben Hamburg e.V. „Kunst und Kultur sind nicht die sympathische Nische unserer Gesellschaft, sondern das Eigentliche, das sie zusammenhält.“ – Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen...
Zweck des Vereines ist es, die Menschen- und Grundrechte in der gesellschaftlichen Wirklichkeit der Bundesrepublik Deutschland zu fördern. Grundlage hierfür sind Studium und Verbreitung der humanitären Ideen der europäischen Aufklärung. Der Verein tritt ein...
Der Klub „Die brüderliche Einigkeit“ wurde 1859 von allen Hamburgischen Johannnislogen gegründet und unterstützt nunmehr seit 160 Jahren bedürftige und in Not geratene Freimaurer sowie deren Witwen und Waisen. Aber auch private Institutionen und...
Besonders und hochbegabte Schüler werden in Deutschland weder ausreichend gefördert noch gefordert. Dadurch verlieren diese jungen Menschen die Motivation und bleiben unter ihren Möglichkeiten. Der Gesellschaft gehen zudem wichtige Leistungsträger verloren . Jugend Aktiv...
Die Stifter, der Freimauer und Rosenbruder Walter Jasper und seine Ehefrau Irma, verfügten aufgrund der edlen und humanitären Gesinnung, dass ein Teil ihres Vermögens in eine Stiftung eingebracht werden soll. Im Juli 1999 wurde...
DUCKDALBEN international seamens club Seemannsmission. Das klingt ja schon mal sehr gewichtig Dabei missionieren wir doch gar nicht. Aber was machen wir denn dann eigentlich? Klar sind wir eine christliche Seemannsmission, doch es geht...
Guttempler helfen Suchtkranken und ihren Angehörigen Die Guttempler in Schleswig-Holstein informieren und helfen bei Alkohol- und anderen Suchtproblemen. helfen nicht nur den unmittelbar Abhängigen, sondern auch deren Partnern, Kindern und Freunden. Vertraulichkeit ist dabei...
Zweck des Vereins Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte und für Flüchtlinge, die in Deutschland Asyl beantragt oder gewährt bekommen haben und sich in der...
Herzlich willkommen! „Wir sind Zinne“ Die Menschen im HAUS ZINNENDORF Bewohnerinnen und Bewohner Als die Stiftung im Jahre 1989 errichtet wurde, lag den Stiftern die Idee zugrunde, nicht eine der herkömmlichen Pflegeheime zu errichten....
Hinz&Kunzt ist derzeit Deutschlands auflagenstärkstes Straßenmagazin mit den Schwerpunkten Sozialpolitik, Hamburg-Themen und Kultur. Das Heft wird von Profis gemacht und von mehr als 500 Obdachlosen, Wohnungslosen, Ex-Obdachlosen und von Menschen in prekären Lebenslagen auf...
Die Heilsarmee in Deutschland Wir kümmern uns Die Heilsarmee ist eine christliche Freikirche mit ausgeprägter sozialer Tätigkeit. Sie nahm im Jahr 1865 in London/England ihren Anfang und verbreitete sich ab den 1880er...
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) ist eine gemeinnützige und selbstständige Wasserrettungs- und Nothilfeorganisation. Sie arbeitet grundsätzlich ehrenamtlich mit freiwilligen Helfern. Mit knapp 550.000 Mitgliedern[1] in über 2.000 örtlichen Gliederungen ist sie...
Insel Arche Wilhelmsburg Die Insel Arche bietet Geborgenheit Seit 2009 gibt es die Insel Arche in Wilhelmsburg, einen Ort, der Kindern ein Zuhause bieten will, in dem sie sich angenommen, aufgehoben und wertgeschätzt fühlen....
Die Guttempler Förderung 2015 Das Suchthilfe-Nottelefon der GUTTEMPLER erfüllt die Aufgabe: Betroffenen und Angehörigen bei der Überwindung von Suchtproblemen anonym und vertraulich zu helfen. Hier wird kompetente und partnerschaftliche Hilfe angeboten, die auf persönlicher...
Arbeiterwohlfahrt (AWO) In einer Zeit, in der mehr und mehr Sozialleistungen dem Rotstift zum Opfer fallen, gewinnt die Arbeiterwohlfahrt zunehmend an Bedeutung. Die Arbeiterwohlfahrt ist in ihrem Handeln an Werten und Wertvorstellungen ausgerichtet, die...
Magnus-Hirschfeld-Centrum (mhc) Der Verein „Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.“ wurde mit einer Spende unterstützt. Er ist seit Jahren als wichtige Einrichtung für Randgruppen bekannt. Teilweise ist das mhc für die von der Familie/Gesellschaft in einen Randbereich gedrängten...
Dialog in Deutsch Der „Dialog in Deutsch“ findet stadtweit in allen 33 Bücherhallen statt. Jede Woche können Zuwanderer in 80 Gesprächsgruppen gemeinsam Deutsch sprechen, Deutsch trainieren und Menschen kennenlernen. Motto: angekommen – angenommen. Die...
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Spende an die DGzRS im Juni 2015 Rausfahren, wenn andere reinkommen …. Schiffbrüchige aus Seenot retten. Menschen aus Gefahren befreien. Verletzte und Kranke versorgen. Wir sind klar zum Einsatz...
Kinderhospiz Löwenherz e.V. MHPF Spende 2013 Das „Kinderhospiz Löwenherz“ in Syke bei Bremen nimmt Kinder mit tödlich verlaufenden Krankheiten auf, bei denen eine Heilung nach dem heutigen Stand der Medizin ausgeschlossen ist. Es hat acht...
Förderkreis Mahnmal St. Nikolai e.V. MHPF Projektunterstützung 2013 CANTUS – Mädchen-Chor aus Kuldiga/Lettland präsentiert „Weihnachtserwartung“ Lettische Kompositionen, deutsche und internationale Werke. Leitung: Maruta Rozite und Maruta Grigale, am Piano Marta Ozolina. Am Freitag, den...
Förderkreis Mahnmal St. Nikolai e.V. MHPF Projektunterstützung 2012 Voices of Varna – Bulgarischer Chor aus Varna. Der 20. Jahrestag des „Deutsch-bulgarischen Freund- und Nachbarschaftsvertrages“ ist erneut Anlaß für die Brüder der Johannisloge „Zu den...
Mee(h)r-Kontakt MHPF Projektunterstützung 2012 Eine Ferienfreizeit für Jugendliche mit leichter bis mittlerer geistiger Lernschwäche / Behinderung vom 10. – 17. August 2012. Ein Projekt von Birgit Heidinger (Sozialarbeiterin) und Gina Koehler (Krankengymnastin), Mitgründerinnen des...
PRYVIT Hilfe für Tschernobyl-Kinder e.V. MHP FONDS Projektunterstützung 2012 Der Ahrensburger Verein „PRYVIT“ führt in diesem Sommer seine erste Erholungsreise für Kinder aus Tschernobyl/Ukraine durch. Anfangs 2012 gründete Wulf Garde den Verein „PRYVIT- Hilfe für...
TC Weisse Speiche Hamburg e.V. MHP Fonds Sachförderung 2012 TC Weisse Speiche: „Paarweise die Welt erleben – Radeln und die Landschaft erzählen“. Der TC Weisse Speiche organisiert Radausflüge für Blinde bzw. Sehbehinderte gemeinsam mit Sehenden. Dabei übernimmt...